Gesunde Füße für mehr Lebensqualität
Behandlungsverfahren, Therapieansätze, hilfreiche Tipps und aktuelle Fallbeispiele aus der Praxis
Mit Zuckerschrauben zu gesunden Füßen
Zwei Drittel aller Frauen haben Fußprobleme. Weniger die übermäßige sportliche Aktivität mit damit verbundenen Verletzungen, sondern vielmehr ein strenges modisches Diktat sorgt bei Frauen für Probleme mit den Füßen. Statt in High-Heels und spitzen Pumps einen glänzenden Auftritt zu haben, quälen 65 Prozent aller Frauen über 40 und sogar jedes [...]
Dr. Kinast zählt 2020 zu den Focus Top-Medizinern Deutschlands
Dr. med. Christian Kinast gehört auch 2020 zu den Top-Medizinern in der Kategorie „Fußchirurgie“ in ganz Deutschland. Die FOCUS-Arztempfehlungen basieren auf einer umfangreichen Erhebung, die das unabhängige Recherche-Institut Munich Inquire Media (MINQ) durchgeführt hat. Die Redakteure greifen auf verschiedene Methoden zurück, um in einem umfangreichen Prozess die FOCUS-Top-Ärzte zusammenzustellen. [...]
Hallux valgus
Ich habe Hallux ! Zunächst ist zu unterscheiden, was am großen Zeh nicht stimmt. Sitzt der Ballen mehr oben oder mehr seitlich. Der oben sitzende Ballen spricht für einen Hallux rigidus. Häufig wird über Schmerzen direkt im Gelenk nach Belastung oder auch in Ruhe berichtet. Hier liegt eine Arthrose [...]
Hallux rigidus
Begriff: Hallux rigidus heißt steifer Großzeh. Einen steifen Großzeh findet man bei Vorliegen einer Knorpelabnützung und dadurch bedingter Entzündung im Großzehen-Mittelfußgelenk. Arthrose des Großzehengrundgelenkes Knorpelschaden und Gelenkentzündung führt zur Bildung von Knochen an den Rändern des Gelenkes. Diese Knochenneubildungen werden als Osteophyten bezeichnet. Die Knochenwülste an den Gelenkrändern drücken [...]
Hallux und auf Wiedersehen
Unsere Autorin leidet unter der zunehmenden Verflachung: Als Hallux-Patientin muss sie ihren High Heels Lebewohl sagen und sich mit Einlagen und Fußgymnastik anfreunden. Ihr Weg zur OP Manche Momente entpuppen sich erst im Nachhinein als eine Art Schicksalsscheidepunkt zwischen dem Davor und dem Danach. Bis zu diesem Party-Abend vor [...]
Die unterschiedlichen Formen des Plattfusses
– Klassifikation – Zu unterscheiden sind angeborene von erworbenen Formen: Ein angeborener Plattfuß findet sich bei einem fixierten angeborenem vertikalem Talus. Bei kindlichen und juvenilen Formen des Plattfusses finden sich der flexible Knicksenkfüsse und fixierte Plattfüsse mit Einschränkung der Rückfussbeweglichkeit. Fixierter Plattfuß: bei knöchern,- weichteiliger Brückenbildung zwischen Fersenbein und [...]